Skip to main content

LEADING THE FUTURE – Marketing von morgen schon heute

Unser 111-jähriges Jubiläum ist Grund genug zu feiern und in die Zukunft zu blicken! Am 18. November von 17.00 bis 19.00 Uhr diskutieren wir mit namhaften Gästen Ideen und Ansichten zu den Herausforderungen und Chancen der medialen Zukunft. Freuen Sie sich z. B. auf das spannende Zukunftsbild von Matthias Horx und die anschließende Diskussion mit zahlreichen Branchen-Experten. Weiteres Highlight: Die musikalische Begleitung durch den bekannten Saxophonisten Noah Fischer.

Wir freuen uns, mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern gemeinsam in die Zukunft zu blicken und dieses Jubiläum zumindest digital zu feiern. Zur Veranstaltung senden wir allen Teilnehmern vorab ein kulinarisches Highlight. Alle Teilnehmer erwartet eine 111er-Jubiläums-Box mit Köstlichkeiten aus unserer Region.

Das genaue Programm finden Sie hier in Kürze.

Unser Moderator

Martin Groß-Albenhausen

Stv. Hauptgeschäftsführer, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

Unsere Speaker

Philipp Bauknecht

Gründer und Geschäftsführer medialesson

Hallo, ich bin Philipp Bauknecht aus Deutschland, Gründer & CEO der medialesson GmbH. Ich helfe meinen Kunden als Berater, Architekt und Trainer zusammen mit meinem Team aus hochqualifizierten Designern und Entwicklern moderne, schöne und benutzbare Apps zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben, die auf jeder Plattform laufen.

Nebenbei lehre ich Interface Design an der Hochschule Pforzheim und engagiere mich in der Community als Sprecher auf Konferenzen und User Groups sowie als Organisator von Code Camps und Hackathons.

Ich wurde als eines der hundert kreativen Talente von der Europäischen Union und dem Ausschuss der Regionen ausgewählt. Ich war Mitbegründer des Netzwerks EF.EU - European Forum for Enhanced Usability und einer lokalen Brancheninitiative für IT (mitpf.de). Seit 2013 wurde ich in jedem Jahr als Microsoft Most Valuable Professional (MVP) für Windows Development ausgezeichnet. Im Jahr 2017 wurde ich in das Microsoft Regional Director (rd.microsoft.com) Programm aufgenommen.

Sebastian Bär

Geschäftsführer Bär Schuhe und Joe Nimble

Noah Fischer

Saxophonist bei Udo Lindenberg

Noah Fischer kennt keine musikalischen Grenzen.

Er ist der Rocker unter den Smooth-Jazzern. Bekannt geworden als Saxophonist von Udo Lindenberg, aus dessen Panikorchester er mittlerweile nichtmehr wegzudenken ist. Auch Künstler wie Jessye Norman oder Stefan Raab arbeiteten bereits mit dem Musiker, Komponisten und Arrangeur zusammen.

Kein Wunder, dass die Anfragen aus den verschiedensten stilistischen Ecken kommen: Noah fühlt sich im Pop ebenso daheim wie im Funk oder Jazz.

Und seine eigene Musik? Ist kein Neo-Soul. Sondern Noah-Soul. Sie erzählt, ohne Worte zu benötigen. Gibt sich verführerisch, ohne dabei eitel zu werden. Ist leicht zu hören, ohne Easy Listening zu sein. Seine Stücke sind Trailer zum großen Kopfkino.

Jan Homann

Gründer und Geschäftsführer eqolot

Jan Homann ist Gründer und Chief Executive Officer (CEO) des Brand-Tech-Unternehmens eqolot. Seine Schwerpunkte liegen hier im strategischen Social Influencer Marketing sowie in der zugrundeliegenden Technologie. Auf sein Gründungsdebüt mit dem Anzeigennetzwerk stilanzeigen folgte mit blogfoster eine Plattform für Blogger Marketing, welche mit eqolot um Influencer Marketing erweitert wurde. Zuvor studierte Jan Homann an der University of Cambridge sowie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.

Matthias Horx

Zukunftsforscher

Schon als technikbegeisterter Junge in den 60-er Jahren interessierte er sich für die Geheimnisse der Zukunft. Nach einer Laufbahn als Journalist und Publizist entwickelte er sich zum einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher des deutschsprachigen Raums. Er veröffentlichte 20 Bücher, von denen einige zu Bestsellern wurden. Er gründete Deutschlands wichtigsten futuristischen Think-Tank, das Zukunftsinstitut mit Hauptsitz in Frankfurt und Wien.

Carsten Kraus

KI Experte

Die Erfindung neuer Algorithmen sowie das Entwickeln neuer Ideen für disruptive Geschäftsideen beherrschen sein Leben. Carsten Kraus ist Parallel-Entrepreneur, KI- und DataScience-Experte, Business Angel und Visionär. Seine erste erfolgreiche Firma gründete er bereits während seiner Schulzeit. Es folgten weitere Firmengründungen, Beteiligungen, zahlreiche Innovationen und Patent-Anmeldungen zu KI-Verfahren.
Als KI-Experte setzt sich Carsten Kraus vor allem dafür ein, dass Europa in Sachen Künstlicher Intelligenz nicht abgehängt wird und möchte dementsprechend für mehr Aufklärung und Sichtbarkeit sorgen. Sein Credo: Künstliche Intelligenz durchläuft derzeit eine rasante Evolution und wird mittelfristig die ganze Welt revolutionieren. Europas Unternehmen müssen aufholen! Jetzt!!

Rene Otto

Gründer und Geschäftsführer ROCKnSHOP

Neben dem Sport – Fußball als Leistungssport und Triathlon als Ausgleich, war Musik immer ein zentrales Thema im Leben von Rene Otto – mangels Talent hat es aber weder zum Fußballprofi noch zum Musiker gereicht - die Musik-Leidenschaft verband ihn aber stets mehr mit der Materie als den durchschnittlichen Musikliebhaber.

Mit diesem Hintergrund gründete Rene Otto bereits direkt nach der Schule einen Medienverband und stieg als Redakteur und Layout in ein Musik-Magazin mit Schwerpunkt Heavy Metal ein. Nach 3 Jahren machte Rene Otto sich mit 4 Kollegen selbstständig und brachte fortan sein eigenes Magazin Bright Eyes Germany erst als Print-Version und bereits ab 1998 als kombinierte Print-Online-Version an den Markt. Eine europaweite Live-Berichterstattung von Finnland bis Spanien & mehrere 10.000 CD-Kritiken sowie endlose Hintergrundberichte bildeten die Grundlage, dass Bright Eyes nach 5 Jahren zu den Top 3 online-stärksten Publikationen in dem Bereich mit mehr als 500.000 unique Visitors im Monat gehörte.

Simeon Ruck

Geschäftsführer Hellmut Ruck GmbH

Nach seinem Studium als Diplom-Betriebswirt (FH) und Berufserfahrung in den USA, trat Simeon Ruck im Jahr 2008 in die HELLMUT RUCK GmbH ein. RUCK als echte Marke erlebbar zu machen, das ist schon immer seine Leidenschaft und Mission. „Alle Menschen lieben natürlich gesunde und schöne Füße“, das ist unsere Vision, erklärt Simeon Ruck. Seit 2019 ist er alleiniger Geschäftsführer des Familienunternehmens, das seit über 90 Jahren Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Podologie, Fußpflege, Wellness und Kosmetik entwickelt, produziert und vertreibt.
Photo Credits
Philipp Bauknecht: Sebastian Seibel
Noah Fischer: Rüdiger Knuth
Martin Groß-Albenhausen: Michael Gueth
Matthias Horx: Oona Horx-Strathern
Leading the Future

Anmeldung zur [digitalen] Veranstaltung

Marketing von morgen schon heute

Zur Anmeldung

M+M-Gruppe

Maximilianstraße 104
75172 Pforzheim
Deutschland

T: +49 7231 941 0
E: info@meyle-mueller.de