Skip to main content

Speedtalk mit Peter bei Temel Kahyaoglu in Meersburg

In der neusten Folge „Speedtalk mit Peter“ spricht Peter Schellhorn mit Temel Kahyaoglu von The Group of Analysts (TGOA) über die Vorteile einer Reifegradprüfung in Consulting Projekten sowie über die Herausforderungen von Unternehmen in der veränderten Marktsituation.

Das renommierte Analystenhaus TGOA beobachtet bereits seit 2010 den Unternehmenssoftwaremarkt mit seiner einzigartigen Bewertungsmethode der Market Performance Wheels.

Neben den Fragen, was eigentlich ein PIM-System ist und wie es in Zusammenhang mit Digital Content Excellence steht, wird die Frage beantwortet, wie die Bewertung von PIM-Systemen zur Identifikation der eigenen Digital Content Excellence umgesetzt wird. Dabei erfahren Sie insbesondere spannende Insights über Reifegradprüfungen im Consulting. In diesem Zusammenhang erklärt Temel den Ablauf von Reifegradprüfungen und verrät, was es bei der Durchführung zu beachten gilt.
Außerdem wird in unserer dritten Folge die Frage geklärt: Was ist das Besondere an einer Reifegradprüfung im Consulting?

Schalten Sie ein und bleiben Sie gespannt auf weitere kommende Folgen unseres Formats Speedtalk mit Peter. Wir freuen uns auf Sie!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Speedtalk mit Peter bei einer Virtual Studio Produktion

Peter war in Weismain unterwegs und hat unseren Kunden BAUR in den BAUR Studios bei einer Virtual Studio Produktion besucht. Wir zeigen Ihnen neben der Funktionsweise des Virtual Studios, das wir gemeinsam mit unserem Gruppenmitglied [zerone] entwickelt haben, exklusive Einblicke in den gesamten Produktionsprozess inklusive finaler Ergebnisse.

Um Ihnen die Vorteile einer solchen Produktion zeigen zu können, haben wir vor Ort spannende Interviews mit dem 3D Architekt von unserem Partner [zerone] und dem Teamleiter der BAUR Studios geführt und folgende Fragen geklärt:

  • Was ist das Besondere am Virtual Studio?
  • Wie genau funktioniert das Virtual Studio?
  • Was sind Erkenntnisse aus der heutigen Produktion?
  • Wo liegt der Nutzen des Virtual Studios?

Freuen Sie sich auf exklusive Einblicke!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Speedcouching mit Peter“ wird zu „Speedtalk mit Peter“

Bleiben Sie gespannt – in den nächsten Wochen wird es neue Folgen unseres Video-Podcasts geben. Dazu werden wir auch aus unserem Studio rausgehen, besuchen beispielsweise eine Virtual Studio Produktion bei einem unserer Kunden, sprechen mit einem der kompetentesten Markt-Experten aus dem PIM-Umfeld und schauen uns an, wie man heute schon beeindruckenden Bildcontent in Realtime erzeugen kann. Da wir unsere Couch nicht mitnehmen können, wird zukünftig aus Speedcouching mit Peter der neue Speedtalk mit Peter.

Unser übergreifendes Leitmotiv dabei ist „DIGITAL CONTENT EXCELLENCE“. Content wird mehr und mehr digital, und Digital Content muss immer schneller, flexibler, aufregender, individueller und effizienter produziert werden – für immer mehr Kanäle. Unsere Erfahrung ist, dass die Organisation, die Technik, die Prozesse und auch die Menschen bei unseren Kunden an vielen Stellen dafür nicht optimal aufgestellt sind. Mit unserem Consulting-Knowhow, unseren Leistungen und Lösungen wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass sich das ändert!

In jeder Video-Podcast-Folge gehen wir daher auf einen Teil der Content-Wertschöpfungskette ein, und stellen anhand von Best-Practice-Beispielen vor, wie Digital Content Excellence realisiert werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere bisherigen Episoden

Episode 03 15:19

Episode 02 17:42

Episode 01 17:32

M+M-Gruppe

Maximilianstraße 104
75172 Pforzheim
Deutschland

T: +49 7231 941 0
E: info@meyle-mueller.de