In Zeiten von Fast Fashion ist der Bedarf nach immer kürzeren Design- und Produktionszyklen extrem hoch. Gerade Ideenfindung, Trendrecherche und Prototyping kosten viel Zeit und Geld, die Reaktion auf Trends aus dem Markt wird durch klassische Marketing-Prozesse gehemmt.
Insbesondere Trendanalysen, die Musterproduktionen sowie die Fotografie sind hierbei die bremsenden Faktoren.
Somit besteht immer die Gefahr, dass die Produkte nicht bestmöglich den Marktbedürfnissen entsprechen und damit Verkaufspotenziale nicht vollumfänglich ausgeschöpft werden.
Kunde
K – Mail Order
Kunde von
Meyle+Müller seit >50 Jahren
Kundenbedürfnisse
- Kundenbindung und User-Experience steigern
- Möglichkeit schaffen für flexible und kostengünstige Produkt-Vorabtests
- Time-to-Market verkürzen (Verzicht auf physische Muster)
- Retouren reduzieren
- Warendisposition optimieren
Statistik
12.000
Teilnehmer
15
Produktvarianten
4
Topseller
Die Lösung
Gemeinsam mit unserem Kunden K – Mail Order haben wir basierend auf digitalen Produktmustern und Designs einen CG- Prozess für die Visualisierung von Produkten realisiert. Dadurch konnte fotorealisitischer Marketing-Content genutzt werden, bevor die Produkte hergestellt wurden.
K – Mail Order hat über seine etablierten Marketinginstrumente Kunden dazu aufgerufen, an einer Abstimmung über die Produkte teilzunehmen. Die Kunden von K – Mail Order konnten hierbei Feedback geben, welche der 15 Produktvarianten in die Herstellung gehen sollte. Basierend auf dem Feedback von 12.000 Kunden wurden sechs der vorgestellten Shirts produziert und in den Printwerbemitteln von Klingel beworben.
Vier der so konzipierten Produktmodelle wurden aufgrund ihres Erfolgs in die Nachfolgesaison übernommen. Die Printseite, auf der die kundenbestimmten Designs angeboten wurden, gehörte zu den 3 erfolgreichsten Seiten des Katalogs, mit einer positiv unauffälligen Retourenquote und sehr guten Verkaufserfolgen.
Durch die direkte Einflussnahme der Kunden auf das angebotene Produkt wird das Kaufinteresse belegbar gesteigert: Der Kunde will „sein“ Design unbedingt erwerben!
Wir durften gemeinsam mit K – Mail Order einen digitalen Prozess aufsetzen, in dem die Musterproduktion und die Fotografie keine bremsenden Faktoren mehr darstellten. Zudem wurde der Verkaufserfolg durch die Einbeziehung der Kunden nachweislich gesteigert.