Skip to main content

Hallo

Wir haben Ihnen zu Ihrem Interesse und Ihren Anforderungen einige Informationen zu „effizienter Massenvisualisierung in der Möbelbranche“ zusammengestellt.

Introduction.

Der Trend zum Online-Handel macht auch vor der Möbelbranche nicht halt – war es bis vor einigen Jahren noch undenkbar Möbel online zu kaufen, hat sich das Nutzerverhalten mittlerweile nachhaltig verändert und nicht zuletzt durch zahlreiche Möbel-Onlineplayer am Markt etabliert.

Reason Why.

Doch welche Informationen sind wichtig, um den Kunden zum Onlinekauf von Möbeln zu bewegen?

Im stationären Handel bekommt der Kunde zwar ein Gefühl für das reale Produkt, kann aber nur ausgestellte Produkte live erleben – andere Materialien, Varianten und Farbkombinationen bleiben der Vorstellungskraft vorbehalten.

Online wird erst möglich, dem potentiellen Kunden alle Variationen der Produkte zur visuellen Auswahl anzubieten. So kann sich der Interessent vor dem Kauf eines Möbels von allen Farb- und Materialvarianten überzeugen und bequem seine Kaufentscheidung treffen.

Für die Anforderungen an die Contentproduktion bedeutet das: auf Basis von CAD-Konstruktionsdaten sind hochautomatisierte Prozesse gefordert, um möglichst effizient und wirtschaftlich alle verfügbaren Produktvariationen für den Onlineshop zu visualisieren. Ob als reine Produktbilder, Animationen oder auch zur Nutzung in einem Konfigurator – mit dem passenden Prozess kann jede Anforderung erfüllt werden.

Branche

  • Möbelbranche

Motive

  • Massenvisualisierung

1.

Kosten sparen

Jede einzelne Farb- und Modellvariante im Fotostudio zu fotografieren ist sehr aufwändig oder schlicht aufgrund der Menge nicht möglich oder wirtschaftlich abbildbar. Hier ist ein intelligenter Rendering-Prozess die einzige Lösung.

2.

Vielfalt zeigen

Kunden sind es von anderen Branchen gewohnt jede Farbvariante im Onlineshop betrachten zu können. Gerade bei vielen Farbvarianten lohnt es sich, dem Kunden die Möglichkeiten visuell darzustellen, damit eine gefestigte Kaufentscheidung für Ihr Produkt getroffen werden kann.

Kundenbeispiel

BETZOLD – Automatisierte Möbelrenderings verbessern das Kundenerlebnis und steigern Absatz

Mit Hilfe der Meyle+Müller CG-Studios wurde ein Weg gefunden, Produktabbildungen von sämtlichen Varianten zu erzeugen – in hoher Darstellungsqualität und in mehreren Ansichten.

Contact.

Ihr persönlicher Ansprechpartner für effiziente Wege der Massenvisualisierung in der Industrie.

Christian Weber

Prokurist, Senior Director Sales

T. ​ +49 7231 941 250
M. +49 162 26 26 150
cweber@Meyle-Mueller.de

 

M+M-Gruppe

Maximilianstraße 104
75172 Pforzheim
Deutschland

T: +49 7231 941 0
E: info@meyle-mueller.de