Introduction.
Industrie 4.0 – die umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnik ist das zentrale Thema, das viele Unternehmen derzeit beschäftigt. Daneben stellen sich Herausforderungen wie die Folgen der Corona-Pandemie, der Klimawandel und die Verantwortung jedes Einzelnen für die Welt von morgen.
Reason Why.
Hersteller von Maschinen stehen regelmäßig vor logistischen Herausforderungen. Für Messen müssen extra Maschinen gebaut werden, diese müssen zur Messe gebracht, aufgebaut und im Anschluss wieder abgebaut oder verfrachtet werden. Der Zeit-, Personal- und Kostenaufwand ist hoch und oftmals können die Neuerungen und Funktionen, die die Maschine mit sich bringt, nur bedingt an den Kunden herangetragen und von ihm getestet werden, da diese nur selten sichtbar oder gar greifbar sind.
Dieser Aufwand lässt sich mit Hilfe von CAD-Daten verringern. Das Generieren von Kurzfilmen kann bei potentiellen Kunden ein Verständnis für die Maschinen aufbauen. Der Kunde kann sich die Maschinen detailliert und hochwertig anschauen und das ohne, dass der Hersteller einen großen logistischen Aufwand betreiben muss.
Branche
- Industrie
Motive
- Animation
1.
Kosten sparen
Durch entfallende Logistik und Personalaufwände, minimieren sich die Kosten für eine eindrucksvolle Messe. Gleichzeitig lässt sich der Produzierte Content für digitalen Vertrieb und Marketing nutzen. So begeistert man seine Kunden kosteneffizient auf allen Kanälen.
2.
Vertrieb stärken
Ein vollumfänglicher und digitaler Zwilling der Maschine befähigt den Vertrieb per Video-Call eine Maschine im Detail vor zu stellen. So wird der Vertriebsprozess digital unterstützt und der Endkunde bekommt einen anschaulichen Eindruck der Maschine.
Kundenbeispiel
Gebrüder Heller Maschinenfabrik GmbH
Wie dieser Lösungsansatz in der Praxis funktionieren kann, erfahren Sie am konkreten Kundenbeispiel.
Contact.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für Animationen in der Industrie.
Pascal Obermeier
Visual Marketing Specialist
T. +49 7231 941 445
M. +49 162 26 26 187
pobermeier@Meyle-Mueller.de
